Es gibt einiges an Möglichkeiten bei Hundezwinger Zubehör. Von schön aussehenden bis nützlichen Gegenständen ist die Vielfalt groß. In diesem Artikel warten auf dich das eher pragmatische Zubehör für Hundezwinger.
Wassernapf
Wer seinen Hund im Zwinger verweilen lässt, der sollte unbedingt alles Notwendige für das Tier bereitstellen. Neben der passenden Größe und einer geeigneten Hundehütte, darf auch weiteres Hundezwinger Zubehör nicht fehlen. Der Wassernapf ist Pflicht. Laut dem Tierschutzgesetz hat die Betreuungsperson stets dafür zu sorgen, dass seinem Hund in seinem Aufenthaltsbereich jederzeit Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung steht. Auch die Versorgung mit artgerechtem Futter in ausreichender Menge und Qualität wird vorgeschrieben. Daher gehört neben dem Wassernapf auch ein Futternapf. Einige Tiergehege verfügen bereits über praktische Vorrichtungen für die Näpfe. Sie lassen sich zum Befüllen nach außen und innen drehen. Wenn kein Wasserspender vorhanden ist, kannst du ihn sicher auch leicht nachträglich aufstellen. Normalerweise genügt bereits ein Wassernapf mit rutschfesten Füßen.
- ELEGANTES DESIGN: Formschöner Melamin-Napf mit klassisch-moderner Optik passt sich jeder Umgebung stilvoll an.
- 2-IN-1 FUNKTION: Herausnehmbarer Edelstahlnapf kombiniert praktische Handhabung mit hygienischer Reinigung.
- SICHERER STAND: Umlaufender Gummirand verhindert Verrutschen beim Fressen oder Trinken.
Wasserbrunnen
Als Alternative zu einem Wassernapf kannst du auch einen Tierbrunnen in den Hundezwinger stellen. Dieser Zubehör ist nicht nur für den Zwinger oder Hunde geeignet. Gerade Katzen erhalten oft einen Wasserbrunnen zur Wasserversorgung. Dieser ist einfach nur aufzufüllen und in die Wohnung zu stellen. Genau, wie der herkömmliche Wassernapf. Du kannst ihn aber natürlich auch in den Zwinger stellen. Haustierbrunnen haben einen entscheidenden Vorteil. Sie filtern Wasser mithilfe von Aktivkohlefilter. Befindet sich Wasser länger in einem Wassernapf, bleibt die Flüssigkeit nicht lange frisch. Eine Filtration reinigt aber das Wasser. Auch die ständige Zirkulation vom Wasser verhindert eine Ansammlung von Algen und Bakterien. So bleibt das Trinken sauber und frisch. Es ist wie bei uns Menschen. Sauberes Wasser ist gesund. Deshalb tust du in erster Linie mit dem Aufstellen eines Wasserbrunnens deinem Vierbeiner gut. Wenn das Wasser nicht sauber ist, riskierst du gesundheitliche Probleme bei deinem Freund.
Negativ wird oft bewertet, dass der Wasserspender zu laut sein kann. Zu dem benötigst du einen Stromanschluss. Die Tierbrunnen für Katzen fallen oft etwas klein aus, welches bei großen Hunden nachteilhaft ist.
Leiser Tierbrunnen mit Infraroterkennung
Es gibt sehr viele Haustierwasserbrunnen zu kaufen. Ein Produkt höchster Qualität besitzt Infraroterkennung. So wird der Brunnen nur aktiviert, wenn sich dein Hund in der Nähe befindet. Das Konzept ist besonders schlau, wenn er leise und stromsparend. Ein Augenmerk muss zudem das Aktivkohlematerial bekommen. Der Kohlestofffilter ist für das Verringern Organischen Schadstoffe und Metallverunreinigungen zuständig. Der Filter vom Wasserbrunnen sollte aus natürlichen Materialien wie Kokosnussschalen bestehen.
- Verbesserter Radarsensor: Im Vergleich zu Infrarotsensoren wird der Radarsensor nicht durch Temperaturschwankungen oder Lichtintensität beeinträchtigt. Er bietet eine höhere Erkennungsgenauigkeit, passt sich besser an verschiedene Wohnumgebungen an und reduziert Fehlalarme für ein stabiles und zuverlässiges Erlebnis. Diese trinkbrunnen für katzen eliminiert das Risiko, dass Ihr Haustier an Stromkabeln kaut, und kann flexibel an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden
- 3 Arbeitsmodi: Unser hundebrunnen bietet 3 Arbeitsmodi, um die Bedürfnisse Ihres Haustieres zu erfüllen: ① Sensor-Modus (120° x 2,62 ft Reichweite): Wasser fließt für 20 Sekunden, wenn sich die Katze nähert; ② Zeitmodus: Wasser fließt alle 15 Minuten für 15 Sekunden; ③ Dauerbetrieb: Wasser fließt kontinuierlich (nur bei Netzbetrieb). Wir empfehlen den Sensor-Modus, um Energie zu sparen
- Wiederaufladbarer Akku mit 5000 mAh: Die katzenbrunnen funktioniert mit einer einzigen Ladung bis zu 60 Tage lang (Sensor-/Programmmodus). Wenn sie angeschlossen ist, wechselt sie zu einem kontinuierlichen Gleichstromfluss, um die Trinkvorlieben anzupassen. Hinweis: Ein kurzes Geräusch des Controllers beim Start ist normal, während die Luft entfernt wird; das Wasser fließt innerhalb von Sekunden normal
Hundehütte
In einer geschützten Ecke des Innenbereichs richtest du den Schlafplatz ein. Diesen stattest du mit einer Hundehütte aus. Denkbar ist auch ein Hundebett, ein Körbchen mit einer warmen Decke oder die Hundehöhle. Da diese drei letzteren Varianten aber oftmals nicht wetterfest sind, ist die Hundehütte die logischere Wahl. Die Hütte hat zeitgleich auch weitere schützende Funktionen. Geräusche werden isoliert. Zu dem kann sich Wärme in der Hütte bilden. Gerade im Winter ist die wetterfeste Hundehütte ein nützliches Zubehör für den Hundezwinger. Wenn du einen Zwinger aus Metall ohne schützende Wände besitzt oder gar deinen Hund draußen hältst, dann ist die Hundehütte Pflicht. Dein Hund braucht in jedem Fall eine Schutzhütte. Außerhalb der Hütte muss ein witterungsgeschützter, schattiger Liegeplatz mit wärmegedämmtem Boden zur Verfügung gestellt werden. Ein Hundezwinger mit Seitenwänden übernimmt diese Aufgabe.
Gummimatten
Gummimatten sind ein weiteres nützliches Hundezwinger Zubehör. Sie sind Komfort und Schutz zugleich. Diese Matten werden gerne auch in einem Stall eingesetzt, denn auch Pferde freuen sich über sie. Durch die einfache Reinigung, können auf ihnen die Pferde gewaschen werden. Das Gummi der Watten verhindert das Wegrutschen der Tiere. In einem Hundezwinger bekommt die Gummimatte allerdings noch weitere Funktionen. Zäpfchen auf der Rückseite verhindern das Durchdringen von Kälte. Damit ist sie wärmeisolierend. Die Eigenschaft der Rutschfestigkeit kommt deinem Hund z.B. entgegen, wenn er in die Zwinger rennt. Außerdem ist Gummi dämpfend und damit gelenkschonend. Und sollte dein Vierbeiner einmal fallen, ist sie auch Fallschutz. Mehr zu Gummimatten für Hundezwinger findest du hier.




